AK Logo

Essen & Trinken

Was Sie rund ums Thema Lebensmittel wissen sollten

Legehennen im Käfig

Versteckte Käfig­eier in der Oster­pinze?

VIER PFOTEN und die AK Oberösterreich haben bei 60 Bäckerei-Ketten aus ganz Österreich sowie bei den Selbstbedienungs-Backshops von 6 Supermärkten nachgefragt, woher die Eier ihrer Produkte stammen.

Junge Frau sucht nach dem Haltbarkeitsdatum.

Ab­ge­lauf­en­es gleich in den Müll?

Ein Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum muss auf allen verpackten Lebensmitteln angegeben sein. Aber wie genau müssen Sie sich daran halten?

Glückliche Supermarktmanagerin im Geschäft

Her­kunfts­kenn­zeich­nung

Die Herkunft eines Lebensmittels trägt für viele zur Kaufentscheidung bei. Aber wann muss sie angegeben sein? Und was bedeuten die einzelnen Siegel?

Kleines Mädchen isst genüsslich ein Joghurt.

Ge­schmacks­ver­stärker

Hersteller greifen in die Trickkiste, um Produkte „ohne Geschmacksverstärker“ bewerben zu können: Wissenswertes rund um Glutamat und Hefeextrakt.

Portrait Woher kommt mein Fleisch?

Woher kommt mein Fleisch?

90 von 100 Konsumenten wollen wissen, woher ihr Schnitzel kommt. Aber von klarer Kennzeichnung sind wir noch weit entfernt.

Bananenmilch fast ohne Bananen

Links

Kontakt

Kontakt

Konsumentenschutz
Tel. : 050 477-2000
E-Mail: konsument@akktn.at
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum