Kranken­stand

Die Grippewelle steuert in Österreich auf ihren Höhepunkt zu. Welche Rechte und Pflichten für Sie als Arbeitnehmer:in gelten, wenn Sie krank sind, lesen Sie hier.

AK-Kinderbetreuungsatlas

Wo gibt es in meiner Nähe eine Kindertagesstätte? Wie sind die Öffnungszeiten im Kindergarten meiner Gemeinde?

Aktuelles

Phishing Mail

Fake-ÖAMTC-Gewinnspiel führt in teure Kostenfalle

Ein vermeintliches ÖAMTC-Gewinnspiel entpuppt sich derzeit als fiese Abo-Falle. Die AK-Experten warnen ausdrücklich vor der Phishing-Mail.

Heizkosten

Kärntner Mieterin sollte rund 1.000 Euro Heizkosten nachzahlen

Trotz mehrfacher Hinweise auf einen Fehler in seinem Abrechnungssystem hat ein Heizkostenabrechnungsunternehmen einer Kärntner Mieterin weiterhin „letzte Zahlungserinnerungen“ für angeblich ausstehende Heizkostenbeiträge zugesandt.

Kellnerin

Kellnerin nach Dienstplanänderung entlassen

AK Kärnten erkämpft nach ungerechtfertigter Entlassung 6.900 Euro brutto für Kellnerin

Kein Geld im Krankenstand: AK Kärnten holt 4.300 Euro für Serviererin

Mitte Juli wurde das Dienstverhältnis einer Servicekraft einvernehmlich aufgelöst, zu diesem Zeitpunkt befand sich die Kärntnerin bereits seit zwei Monaten im Krankenstand. In den folgenden sechs Wochen erhielt sie jedoch keine Entgeltfortzahlungen – und suchte Hilfe bei der AK Kärnten.

AK Kärnten begrüßt Strompreissenkung der KELAG

Mit der Einführung eines vergünstigten Stromtarifs für einkommensschwache Haushalte kommt der Landesenergieversorger KELAG nun dem kürzlich präsentierten Vorschlag der Arbeiterkammer Kärnten nach.

Mann vor Computer

Konto gehackt, 3.500 Euro weg

Dank der Unterstützung der Arbeiterkammer Kärnten musste die Bank das Geld samt Zinsen zurückerstatten.

Arbeiten im Home-Office

Telearbeit und Homeoffice

Neues Telearbeitsgesetz gilt ab Jänner 2025: Was das für Sie bedeutet und wie Sie Homeoffice und Telearbeit mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren können.

AK-Mediathek

Video on Demand: Pressekonferenzen und Vollversammlungen zum Nachsehen

förderungen

AK-Bildungsgutschein

AK-Bildungsgutschein 2025

100 bzw. 150 Euro für Ihre Weiterbildung: Gutschein aktivieren & Kurs besuchen!

Haus

AK-Wohnbaudarlehen: Neue Richtlinien

Mit 1. September 2024 wurden die Richtlinien für die Vergabe eines Wohnbaudarlehens der Arbeiterkammer Kärnten geändert.

Reisende

Arbeitnehmerförderung

Zuschuss für Fahrtkosten

Arbeitnehmer, die täglich zur Arbeit pendeln, können einen Fahrkostenzuschuss aus der Arbeitnehmerförderung des Landes beantragen.

Kostenlose Weiterbildung

Die AKademie: Will. Mehr. Wissen!


Veranstaltungen in der AK

Eltern mit Baby

Information

2025 - 9 bis 11 Uhr (vor Ort)

AK lädt zum Elternfrühstück

Die AK-Expert:innen beraten in einem Webinar und vor Ort zu Themen wie Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat oder Elternkarenz.

Kärntner Arbeitswelt im Wandel

Ausstellung

Oktober 2024 bis März 2025, Klagenfurt

Kärntner Arbeitswelten im Wandel

Newsletter schon abonniert?

Bleiben Sie top informiert! Melden Sie sich einfach zum AK-Kärnten Newsletter an.

Häufig genutzte Dienste

Broschüren & Ratgeber
Musterbriefe
Rechner & Tools
AK-Bibliotheken
Veranstaltungen
Heizöl-Barometer
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum