Frau trinkt Kaffee

Ihr Recht auf Pausen am Arbeitsplatz

Wer pausenlos arbeitet, lebt gefährlich! Erfahren Sie hier, warum Pausen am Arbeitsplatz so wichtig sind und wie viel Pausenzeit Ihnen zusteht!

Teil­zeit­ar­beit

Was steht Ihnen für Mehrstunden zu? Wie können Sie Ihre Arbeitszeiten ändern? Die wichtigsten Regelungen für Teilzeitarbeit im Überblick.

Gering­fügige Beschäftigung

Ihre Rechte bei geringfügiger Arbeit: Haben Sie Anspruch auf Urlaubs­geld & Co? Welche Arbeitszeit­regelung gilt? Wann sind Sie sozial­versichert?

Über­stunden

Sie bekommen mind. einen Zuschlag von 50 % für jede geleistete Über­stunde – egal, ob die Überstunde bezahlt wird oder Zeitausgleich vereinbart wurde.

Gleitzeit

Frei über die eigenen Arbeitszeiten verfügen? Gleitzeit verspricht Flexibilität, sollte aber durch eine schriftliche Vereinbarung abgesichert werden.

Dienst­ver­hinder­ung

Hochzeit, Geburt oder Begräbnis – wann bekomme ich frei? Eine Übersicht über die wichtigsten Regelungen für ArbeiterInnen und Angestellte.

Dienstverhinderung bei Natur­katastrophen

Hoch­wasser und andere Natur­katastrophen stellen Arbeit­nehmer:innen vor arbeits­rechtliche Fragen. Das müssen Sie unbedingt beachten!

AK-Zeitspeicher

Dokumentieren Sie Ihre Arbeitszeiten und Pausen!

Links

Kontakt

Kontakt

Arbeitsrecht
Tel. : 050 477-1004
E-Mail: arbeitsrecht@akktn.at
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum