Arbeitsstätten und Arbeitsplätze
Die wichtigsten Merkmale: Was sind die Unterschiede zwischen einer Arbeitsstätte, einem ständigen Arbeitsplatz und einem Arbeits- oder Betriebsraum?
Ergibt die Arbeitsplatzevaluierung Gefährdungen oder Belastungen der Beschäftigten bei ihrer Tätigkeit, muss die Arbeitgeberin/der Arbeitgeber Maßnahmen setzen, um die Gefahr zu minimieren oder völlig auszuschalten.
Dabei muss sie/er sich an den Grundsätzen der Gefahrenverhütung orientieren:
Persönliche Schutzausrüstung ist grundsätzlich erst nach Prüfung und Ausschöpfung von technischen und organisatorische Schutzmaßnahmen festzulegen.
Gefahren müssen möglichst von der Quelle bekämpft werden und Maßnahmen müssen möglichst kollektiv wirksam sein.
Die Arbeitnehmer/-innen sind ihrerseits verpflichtet, die Schutzmaßnahmen einzuhalten und gegebenenfalls auch die Schutzausrüstung zu tragen.
© 2022 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477