Pressemeldungen

30.04.2025

AK-Goach zum 1. Mai: „Gute Arbeit, faire Bezahlung und soziale Sicherheit sind Grundrechte!“

„Gute Arbeit, faire Bezahlung und soziale Sicherheit sind Grundrechte!“

28.04.2025

Nach Antrag auf Elternteilzeit gekündigt: AK Kärnten zog für zweifachen Vater vor Gericht

Wegen Kündigung nach seinem Antrag auf Elternteilzeit wandte sich ein Kärntner an die AK  Kärnten.

23.04.2025

AK-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach: Medien im Wert von 11,2 Millionen Euro verliehen

15.04.2025

Großer Andrang bei AK-Fahrradbörsen: Rund 1.000 Fahrräder fanden neue Heimat

Rund 1.000 Fahrräder fanden neue Heimat.

09.04.2025

Zweirad-Schnäppchen für Groß & Klein: Die AK-Fahrradbörse rollt nach Klagenfurt!

01.04.2025

AK-Präsident Goach zum Arbeitsmarkt: „Bildung ist der Schlüssel!“

„Bildung ist der Schlüssel – von der Elementar- bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung“, betont AK-Präsident Günther Goach.

01.04.2025

Statt hoher Nachforderung: Mit Hilfe der AK erhält Kärntner Vater 4.500 Euro Steuerrückzahlung

Statt hoher Nachforderung: Mit Hilfe der AK erhält Kärntner Vater 4.500 Euro Steuerrückzahlung.

19.03.2025

Nach einvernehmlicher Auflösung auf 32.700 Euro Abfertigung vergessen: AK intervenierte erfolgreich

Nach einvernehmlicher Auflösung auf 32.700 Euro Abfertigung vergessen: AK intervenierte erfolgreich

06.03.2025

Städtebund-AK-Gleichstellungsindex 2025*: Großer Handlungsbedarf bei Einkommen, Teilzeit und politischer Repräsentation!

Großer Handlungsbedarf bei Einkommen, Teilzeit und politischer Repräsentation!

20.02.2025

Fake-ÖAMTC-Gewinnspiel entpuppt sich als teure Abo-Falle!

AK-Expert:innen warnen und geben wichtige Tipps, wie Phishing-Mails entlarvt werden können.

19.02.2025

Vertauschte Zähler: Kärntner Mieterin sollte rund 1.000 Euro Heizkosten nachzahlen

Erst durch die Intervention der Arbeiterkammer Kärnten konnte die Angelegenheit vor Gericht geklärt werden.

12.02.2025

Nach ungerechtfertigter Entlassung: AK Kärnten erkämpft 6.900 Euro brutto für Kellnerin

AK Kärnten erkämpft nach ungerechtfertigter Entlassung 6.900 Euro brutto für Kellnerin

05.02.2025

AK-Rechtsschutz zieht Bilanz für 2024:126.363 Beratungen durchgeführt und knapp 81 Millionen Euro für AK-Mitglieder erkämpft

126.363 Beratungen wurden durchgeführt und rund 81 Millionen Euro für AK-Mitglieder erkämpft.

28.01.2025

Kein Geld im Krankenstand: AK Kärnten holte 4.300 Euro für Serviererin

AK Kärnten holte 4.300 Euro für Serviererin

24.01.2025

AK Kärnten begrüßt Strompreissenkung der KELAG für einkommensschwache Haushalte

Einkommensschwache Haushalte zahlen nun 10 Cent netto pro Kilowattsunde.

Weitere 15 anzeigen
 
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum