Was werdende Eltern wissen sollten
Pflegekarenz, Sozialversicherung und Steuern
Rund um den täglichen Weg zur Arbeit
Lehre, Praktikum oder Ferialjob: So gelingt der Berufseinstieg
Alles rund um Arbeitslosengeld, Befreiungen und Beihilfen
Von Kündigung bis zu Gehaltsverhandlung
Ihre Rechte im Job: Vom Arbeitsvertrag bis zur Zeiterfassung
Wie viel Lohn Ihnen zusteht, Steuertipps & Zuverdienstregelungen
Alle Infos zum AK-Wohnbaudarlehen und zur neuen Arbeitnehmerförderung.
Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe & Wiedereinstieg
Infos zu den AK-Bibliotheken, Förderungen, Schule & Studium und Bildungskarenz
Ihre Rechte als Verbraucher: Vom Bankgeschäft bis zu Wohnfragen
Mehr Qualität in der Arbeit & sichere Jobs
Positionen für ein besseres Europa
Mobil & ökologisch in die Zukunft
Sozial gerechte Perspektiven
Mehr Leistung bei Wohnen, Gesundheit & Bildung
Lesevergnügen für Jung und Alt
Ihre Ansprechpartner im Betrieb
Unsere Servicestelle zur Registrierung der Gesundheitsberufe
Fit mit Sport im Betrieb
Beratung in den Bezirken
Bleiben Sie top informiert
Neues aus der AK
Unsere Vorlagen zu Ihrer Unterstützung
Infos & Tipps zum Nachlesen
Reinklicken & ausprobieren: interaktive Services
Sozialpolitische Errungenschaften
Hier konnten wir erfolgreich helfen
Was wir für Sie tun
Wer ist AK-Mitglied?
Wahlergebnisse & Infos.
Die Organisation der AK Kärnten
So erreichen Sie uns
Presse
06.12.2019
Umfassendes Angebot der AK-Bibliotheken ist kostenfrei nutzbar.
04.12.2019
Kostenlose Kurse für 2020 bereits online
28.11.2019
Arbeit, Bildung, Wohnen, Verkehr, Klima – viele Themen bewegen Arbeitnehmer.
27.11.2019
22 der 23 gezogenen Proben waren nicht zu beanstanden; in einer Probe fanden sich allerdings Salmonellen.
26.11.2019
Für welche Schäden haftet die Versicherung? Was tun, wenn sie nicht zahlt? AK Kärnten gibt Tipps.
25.11.2019
Einen rapiden Anstieg an Anfragen von Konsumenten im Bereich betrügerische Mails und SMS verzeichnet derzeit der Kärntner Konsumentenschutz.
20.11.2019
Bei der heutigen Sitzung des Arbeitnehmerförderungsbeirates wurde das Budget für 2020 – weitgehend unverändert – beschlossen.
18.11.2019
22. bis 24. November, Messehalle 3, Klagenfurt.
Der Arbeitnehmer ist jedoch verpflichtet, dem Arbeitgeber umgehend zu melden, dass man nicht rechtzeitig zur Arbeit erscheinen kann.
12.11.2019
Spannende Vorträge und offene Diskussionen prägten die AK-Enquete
07.11.2019
Führungswechsel in der AK-Villach
04.11.2019
Mit 1. November 2019 wurde in der Arbeiterkammer Kärnten eine neue Stabsstelle eingerichtet.
30.10.2019
VKI klagte im Auftrag der AK Kärnten erfolgreich Ticket-Plattform viagogo.
28.10.2019
Beratung
Interessenvertretung
Service
Über uns
Seiteninformation
© 2019 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477