Arbeitsverträge
... und andere Beschäftigungsformen
Datum/Jahr:
Januar 2023
Wie lange Sie arbeiten müssen und was Ihnen bei Mehrarbeit zusteht
Datum/Jahr:
Januar 2023
... und andere Dienstverhinderungen wie Behördenwege, Hochzeit & Co
Datum/Jahr:
Januar 2023
Von Lohnzettel bis Arbeitszeugnis: Welche Unterlagen Ihnen zustehen
Datum/Jahr:
Januar 2023
Wichtige Informationen zu Lösung in der Probezeit, Kündigung & Co
Datum/Jahr:
Januar 2023
Wenn Sie für Angehörige die Pflege organisieren müssen
Datum/Jahr:
Januar 2023
Hilfestellung und wichtige Infos für Betroffene und den Betriebsrat
Datum/Jahr:
Januar 2022
Ihre Ansprüche aus der Kranken-, Pensions- und Arbeitslosenversicherung
Datum/Jahr:
Januar 2023
Schritt für Schritt durch die Arbeitnehmer:innenveranlagung
Datum/Jahr:
Januar 2023
eMedien streamen oder herunterladen mit „Libby“ von OverDrive
Datum/Jahr:
Juni 2022
Kostenloses Veranstaltungsprogramm der AK-Bibliotheken Kärnten
Datum/Jahr:
Juli 2020
Festschrift zum hundertjährigen Jubiläum der Arbeiterkammer Kärnten
Datum/Jahr:
2022
Vom Arbeitsplatz über die Anerkennung Ihrer Qualifikationen bis zur Krankenversicherung – hier finden Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.
Datum/Jahr:
April 2022
Arbeitnehmer, die Wohnraum schaffen, sanieren, in den Klimaschutz investieren oder eine Wärmepumpe kaufen, erhalten von der AK ein zinsenloses Wohnbaudarlehen.
Datum/Jahr:
März 2022
Alle wichtigen arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen
Datum/Jahr:
Januar 2022
Zur Arbeiterkammer Kärnten zwischen ihrer Liquidierung und Wiedererrichtung
Datum/Jahr:
30.6.2017
Dokumentation der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2020“
Datum/Jahr:
Mai 2021
Ansprüche, Voraussetzungen und Weiterbildungsgeld
Datum/Jahr:
Januar 2021
Ansprüche, Voraussetzungen und Weiterbildungsgeld
Datum/Jahr:
Januar 2021
Dokumentation der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2018“
Datum/Jahr:
Juni 2019
Dokumentation der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2019“
Datum/Jahr:
Juli 2020
How the Chamber of Labour represents the interests of all workers
Datum/Jahr:
April 2019
Berufsrecht, Haftungsrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Sozialrecht
Datum/Jahr:
Mai 2019
Eine Erhebung der ArbeiterkammerDie jährliche Konjunkturumfrage der AK Kärnten zeigt die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens für die nächsten zwölf Monate. 240 Betriebsräte, die stellvertretend für 54.000 Arbeitnehmer Kärntens stehen, nahmen an der Umfrage teil.
Datum/Jahr:
November 2017
Dokumentation der „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2017“
Datum/Jahr:
Oktober 2017
Nachhaltig statt kurzlebig: Tipps für Kauf, Lebensdauer und Co
Datum/Jahr:
Oktober 2017
Die neuen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung
Datum/Jahr:
Februar 2018
Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojektes der AAU Klagenfurt im Auftrag der AK Kärnten
Datum/Jahr:
November 2017
© 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477