Pressegespräch © razihusin, stock.adobe.com

Mobilität in Kärnten

Pressegespräch: Montag, 4. Dezember, 10.30 Uhr, Arbeiterkammer Klagenfurt

AK-Mediathek

Pressegespräche im Livestream und zum Nachsehen

PRESSEGESPRÄCHE 2023

Konjunktur in Kärnten 2023

Pressegespräch: Mittwoch, 8. November 2023, 10.30 Uhr, Arbeiterkammer Klagenfurt.

Standpunkte für Gerechtigkeit

Pressegespräch: Mittwoch, 31. Mai 2023, 10.30 Uhr, Arbeiterkammer Klagenfurt

AK-Rechtsschutzbilanz 2022

Pressegespräch: Mittwoch, 3. Mai 2023, 10.30 Uhr, Arbeiterkammer Klagenfurt

AK-Konsumentenschutzbilanz 2022

Pressegespräch 27.4.2023, 10.30 Uhr

„MeToo“ am Arbeitsplatz – Wir schauen nicht weg!

Pressegespräch: Bilanz Referat „Beruf, Familie & Gleichstellung“, 28.2.2023, 10.30 Uhr.

AK-Steuerspartage 2023

Pressegespräch: Donnerstag, 23. Februar, 10.30 Uhr.

Gemeinsam für Kärntens Arbeitnehmer:innen!

Bericht zum Arbeitnehmerförderungsbeirat 2018 – 2022, 16. Februar 2023

Pressegespräche 2022

Betriebskosten-Check

Pressegespräch, 23.11.2022, 10. 30 Uhr

Ergebnisse der Konjunkturumfrage Kärnten 2022

Pressegespräch, 2. November 2022, 10.30 Uhr

„Preise runter – Teuerung eindämmen!“

Pressegespräch, 24. Mai 2022

30 Jahre AK-Rechtsschutz (Rechtsschutzbilanz 2021)

Rund halbe Milliarde Euro seit 1992 für Arbeitnehmer erkämpft

Ergebnisse der Wohnkostenstudie der AK Kärnten

Pressegespräch, 10. März 2022, ab 10.30 Uhr

AK-Steuerspartage 2022

Unterlagen zum Pressegespräch vom 24. Februar 2022.

Pressegespräche 2021

AK-Konsumentenschutzbilanz 2021

Unterlagen zum Pressegespräch vom 6. April 2022.

AMI Kärnten & AK

Psychische und physische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen und helfen (9. 11.2021)

Konjunkturumfrage 2021 – Kärnten im Aufschwung

Pressegespräch, 3. November 2021

Perspektiven nach der Pandemie

Pressegespräch, 26. Mai 2021

Mit dem Betriebsrat stark durch die Krise

Pressegespräch, 4. Mai, 10.30 Uhr

Konsumentenschutzbilanz 2020

Im Vorjahr wurden über 54.000 Beratungen durchgeführt.

AK-Steuerspartage 2021

Das Steuerteam der Arbeiterkammer steht den Kärntnern auch heuer wieder bei den Steuerspartagen ab 1. März mit Rat und Hilfe zur Seite.

Pressegespräche 2020

Aktuelles & "Konjunktur in Kärnten 2020"

Im Rahmen eines Pressegespräches anlässlich der AK-Vollversammlung am 5. November 2020 informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse.

AK-Pendlerstudie

AK-Pendlerstudie zeigt, dass Kärntner Beschäftigte oftmals keine Wahl zwischen öffentlichem Verkehr und dem Auto haben.

AK-Konsumentenschutzbilanz 2019

Über 36.600 Beratungen wurden im Vorjahr durchgeführt.

AK-Rechtsschutzbilanz 2019

86.229 Mal standen die AK-Experten Arbeitnehmern vergangenes Jahr zur Seite - 42,9 Millionen Euro wurden für Kärntner Arbeitnehmer erkämpft.

Pflege in Kärnten – Wie sieht die Zukunft aus?

Bis 2030 gehen 2.500 Pflegekräfte in Pension, kein ausreichender Nachwuchs

Pressegespräche 2019

Was kostet das Wohnen in Kärnten?

Die AK hat in einer Umfrage rund 660 Mieter in Kärnten zu Wohn-, Betriebs- und Heizkosten befragt.

Konkunktur in Kärnten 2019

Die jährliche Konjunkturumfrage der AK Kärnten zeigt die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens für die nächsten zwölf Monate.

Betriebskosten - Wir blicken durch!

AK Kärnten und Land Kärnten ziehen Bilanz.

AK digi:check

AK Kärnten ruft digitale Plattform ins Leben, um Mitgliedern die Digitalisierung zu erleichtern.

Der 10. Oktober in unterschiedlichen Perspektiven

AK, ÖGB und IGKA präsentieren Veranstaltungsspektrum

AK-Sommerbibliotheken: Bücherboot und Bücherinsel

Pressegespräch, 2. Juli 2019

Konstituierende Vollversammlung der AK Kärnten

Im Rahmen eines Pressegespräches  informieren wir über Neuerungen sowie Forderungen des Plenums der gesetzlichen Interessenvertretung.

Vorläufiges Endergebnis der AK-Wahl

Mit klarem Vorsprung gewinnen die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen bei der AK-Wahl in Kärnten.

Pressegespräch „Rechtsschutzbilanz 2018“

Das Arbeits- und Sozialrecht zog Bilanz: Mit 81.915 Beratungen konnten ingesamt 47,6 Millionen Euro erkämpft werden.

AK-Steuerspartage 2019

Das Steuerteam der AK steht den Kärntnern auch heuer wieder bei den Steuerspartagen in allen AK-Bezirksstellen mit Rat und Hilfe zur Seite.

5-Jahres-Bilanz der AK Kärnten

In den vergangenen fünf Jahren hat die AK Kärnten 152,6 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer erkämpft, erstritten oder zurückgeholt

Pressegespräch „AK-Kon­su­men­ten­schutz­bi­lanz 2018“

Die AK hat 377.000 Euro für Kärntens Konsumenten im Jahr 2018 erkämpft.

AK Young Boxenstopp - Bäckerlehrlinge zeigen ihr Handwerk

Der AK Young Boxenstopp – einer in einen Backofen umgestalteten Bushaltestelle am Heuplatz in Klagenfurt – macht Lehrberufe sicht- und erlebbar.

Aktuelles zur Zukunft der Pflege

Die Arbeiterkammer Kärnten gibt einen Ausblick über zukünftige Herausforderungen.

Pressegespräche 2018

Bilanz: „Betriebskosten - Wir blicken durch!“

Innerhalb von drei Monaten suchten fast 1.500 Mieter Rat beim AK-Konsumentenschutz. Bei rund 29 Prozent der Anfragen war das Einschreiten der AK notwendig

Konjunktur in Kärnten 2018

Die jährliche Konjunkturumfrage der AK Kärnten zeigt die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung Kärntens für die nächsten zwölf Monate.

AK-Zukunftsprogramm & Gesundheitssystem in Gefahr

Pressegespräch zur Vollversammlung

AK-Sportbörsen

Heuer wurde die Sportbörse-Artikelabgabe modernisiert und an die Anforderungen der Digitalisierung angepasst.

10 Jahre Alpen Adria Mediathek Villach

Seit zehn Jahren ist die Alpen-Adria-Mediathek in Villach eines der modernsten Informationszentren Kärntens

Forderungspaket für Kärntens Beschäftigte

Pressegespräch zur AK-Vollversammlung

AK erkämpfte 321.000 Euro für Kärntner Konsumenten

Pressegespräch: Konsumentenschutzbilanz 2017

13,7 Millionen Euro für Kärntner Arbeitnehmer

Pressegespräch: AK-Rechtsschutzbilanz 2017

AK & ÖGB starten direkten Dialog mit Mitgliedern

Pressegespräch: "Wie soll Arbeit?"

AK-Steuerspartage 2018

Pressegespräch: Holen Sie Ihr Geld zurück

Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren!

Kontakt

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Tel. : 050 477-2402
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@akktn.at
  • © 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum