Mama schaut nach ihrem kranken Kind.

Pflege­frei­stell­ung

Wenn nahe Angehörige erkranken oder die Betreuungsperson eines Kindes ausfällt, können Sie sich für die Pflege stunden- oder tageweise frei nehmen.

Kind auf Rehab

Rehabilitationsfreistellung

Eltern haben nun ein Recht auf Freistellung, um ihr Kind nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit bei einem Reha-Aufenthalt zu begleiten.

Was gilt bei Pflegekarenz und Pflegeteilzeit?

Wann Sie das Modell Pflegekarenz bzw. -teilzeit vereinbaren können und wann sie einen Rechtsanspruch darauf haben.

Versicherung bei Pflege

Versicherung bei Pflege

Unter diesen Voraussetzungen können Sie sich bei der Pensionsversicherung begünstigt freiwillig versichern, während Sie einen Angehörigen pflegen.

Pensionsversicherung bei Pflege eines Angehörigen

Sie pflegen einen Angehörigen daheim und können nicht (voll) arbeiten gehen? So können Sie sich kostenlos versichern!

Ältere Frau wird von Angehöriger betreut

Pflegegeld

Wer pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Pflegegeld. Wie die einzelnen Pflegestufen eingeteilt werden und welchen Betrag Sie dafür erhalten.

Junge Frau betreut eine kranke alte Dame

Familienhospizkarenz

Um sterbende Angehörige oder schwersterkrankte Kinder begleiten zu können, können Sie sich karenzieren lassen.

Förderung für Pflege daheim

Pflegebedürftige ab Stufe 3 mit weniger als 2.500 Euro Nettoeinkommen haben bei einer 24-Stunden-Betreuung zuhause Anspruch auf staatliche Förderung.

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Sozialrecht
Tel. : 050 477-1003
E-Mail: sozialrecht@akktn.at
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum