Mutterschutz und Elternkarenz
Mutterschutz & Schwangerschaft
Sie informieren Ihren Arbeitgeber über Ihre Schwangerschaft und legen eine ärztliche Bestätigung bei.
- Herunterladen (0,1 MB)
Meldung der Schwangerschaft bei Kenntnis der Schwangerschaft bei Kündigung
Ihr Arbeitgeber hat Sie gekündigt, aber Sie sind schwanger? So teilen Sie ihm mit, dass die Kündigung nicht rechtswirksam ist.
- Herunterladen (0,1 MB)
Nachträgliche Meldung einer Schwangerschaft (Unkenntnis der Schwangerschaft bei Kündigung)
So geben Sie dem Arbeitgeber Ihre Schwangerschaft bekannt, wenn Sie von dieser bei Ihrer Kündigung noch nichts gewusst haben.
- Herunterladen (0,1 MB)
Meldung der Schwangerschaft bei befristetem Arbeitsverhältnis
So melden Sie dem Arbeitgeber Ihre Schwangerschaft bei einem befristeten Arbeitsverhältnis.
- Herunterladen (0,1 MB)
Meldung der Schwangerschaft nach einvernehmlicher Lösung
So melden Sie dem Arbeitgeber Ihre Schwangerschaft, nachdem das Dienstverhältnis bereits einvernehmlich aufgelöst wurde.
- Herunterladen (0,1 MB)
Information über Beginn der Schutzfrist
So informieren Sie Ihren Arbeitgeber, wann die Schutzfrist vor der Geburt Ihres Kindes beginnt.
- Herunterladen (0,1 MB)
Vereinbarung einer Familienzeit
Mustervertrag, um mit Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Arbeitgeberin eine Karenzierung im Sinne des Familienzeitbonusgesetzes zu vereinbaren.
- Herunterladen (0,1 MB)
Karenz
So informieren Sie Ihren Arbeitgeber darüber, dass Sie nach Ende des Beschäftigungsverbotes in Karenz gehen werden.
- Herunterladen (0,1 MB)
So informieren Sie Ihren Dienstgeber über Beginn und Dauer der Karenz.
- Herunterladen (0,1 MB)
Verlängerung der gesetzlichen Karenz
So teilen Sie dem Arbeitgeber mit, dass Sie Ihre gesetzliche Karenz verlängern möchten.
- Herunterladen (0,1 MB)
Ersuchen um Karenzierungsvereinbarung nach gesetzlicher Karenz
So vereinbaren Sie mit dem Arbeitgeber eine weitere Karenzierung nach Auslaufen der gesetzlichen Karenz.
- Herunterladen (0,1 MB)
Elternteilzeit
Mitteilung des Anspruchs auf Elternteilzeit
Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Elternteilzeit. Sie informieren Ihren Arbeitgeber, wie lange Sie in Elternteilzeit arbeiten werden.
- Herunterladen (0,1 MB)
Mitteilung der Änderung der Lage der Arbeitszeit
Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Elternteilzeit. Sie teilen Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie Arbeitszeit anders verteilen möchten.
- Herunterladen (0,1 MB)
Ersuchen um Vereinbarung einer Elternteilzeit
Sie haben zwar keinen gesetzlichen Anspruch auf Elternteilzeit, ersuchen aber Ihren Arbeitgeber dennoch um eine entsprechende Vereinbarung.
- Herunterladen (0,1 MB)
Ersuchen um Änderung der Lage der Arbeitszeit
Sie haben zwar keinen gesetzlichen Anspruch auf Elternteilzeit, ersuchen den Arbeitgeber aber trotzdem, die Arbeitszeit anders verteilen zu dürfen.
- Herunterladen (0,1 MB)
Verlängerung der Elternteilzeit
Sie sind bereits in Elternteilzeit und informieren Ihren Arbeitgeber, dass Sie diese verlängern möchten.
- Herunterladen (0,1 MB)
Änderung der Elternteilzeit (hinsichtlich Ausmaß)
Sie sind in Elternteilzeit und informieren Ihren Arbeitgeber, dass Sie künftig das Ausmaß Ihrer Arbeitszeit ändern wollen.
- Herunterladen (0,1 MB)
Änderung der Elternteilzeit (hinsichtlich Lage)
Sie sind in Elternteilzeit und informieren Ihren Arbeitgeber, dass Sie Ihre wöchentliche Arbeitszeit künftig anders verteilen möchten.
- Herunterladen (0,1 MB)
Vorzeitige Beendigung der Elternteilzeit
So informieren Sie Ihren Arbeitgeber, dass Sie die Elternteilzeit vorzeitig beenden wollen.
- Herunterladen (0,1 MB)