AK-Mediathek

Livestream mit Archivfunktion

Aktuelles

AK-Präsident Günther Goach © Gernot Gleiss, stock.adobe.com

AK-Vollversammlung tagte

Standpunkte für Gerechtigkeit führen zu richtungsweisenden Resolutionen und Anträgen

Nachhilfeunterricht © Robert Kneschke, stock.adobe.com

Nachhilfe kostet 710 Euro

Die Ergebnisse einer von der AK in Auftrag gegebenen IFES-Studie zeigen: In Kärnten haben Eltern insgesamt 5,6 Millionen Euro für Nachhilfe ausgegeben

Holzpellets © maho, stock.adobe.com

Pelletspreise im Mai

Sie heizen mit Pellets? Wir haben für Sie die Preise erhoben.

Preisalarm – Wocheneinkauf bleibt teuer!

Günstige Lebens-, Reinigungsmittel und Drogeriewaren, aber auch Markenprodukte sind im Jahresvergleich erneut spürbar teurer geworden.

AK-Schulkostenstudie 2023/24

Um die versteckten Schulkosten sichtbar zu machen, führt die AK gemeinsam mit dem Forschungsinstitut SORA die AK-Schulkostenstudie durch.

Jahresreiseversicherungen: Entspannt verreisen

Sind Sie häufiger unterwegs? Schon ab zwei Reisen jährlich kann eine Jahresreiseversicherung eine kostengünstige Option sein.

für sie erreicht

Notstandshilfe im Monat nach Rehageldbezug ist zu gewähren!

Rehageldbezieherin wurde die Notstandshilfe im Folgemonat nicht gewährt. AK-Sozialrechtsexperten legten Beschwerde ein. Mit Erfolg.

AK half jungem Kärntner: Versehrtenrente verdreifacht

AK erkämpfte für jungen Kärntner vor Gericht Versehrtenrente von rund 400 Euro/Monat statt des vorgeschriebenen Betrages in Höhe von 133 Euro/Monat.

Versuchte Abzocke durch Wernberger Verein

OGH sprach Machtwort gegen einen Wernberger Verein, der mehrere rechtswidrige Klauseln in den AGB versteckte und Konsumenten um ihr Geld brachte.

Kostenlose Kursangebote

Die AKademie: Will. Mehr. Wissen!

Jede Menge Services

AK-Bildungsgutschein 2023 © Werk1, AK

AK-Bildungsgutschein

Die Arbeiterkammer Kärnten unterstützt die berufliche Qualifikation und die persönliche Weiterbildung ihrer Mitglieder mit dem AK-Bildungsgutschein im Wert von 100 bzw. 150 Euro.

Änderungen beim Lohnsteuerausgleich 2022

Ab Januar 2023 ändern sich diverse Beträge und Regelungen für den Lohnsteuerausgleich, die Arbeitnehmer finanziell entlasten sollen.

Förderungen

Zinsfreie Darlehen für AK-Mitglieder

Alle Förderungen wie Wohnbau- und Wärmepumpendarlehen, das neue Katastrophenhilfe-Darlehen sowie die Arbeitnehmerförderung auf einen Blick.

AK-Mediathek

Veranstaltungen und Pressekonferenzen zum Nachsehen


Aktuelle Broschüren & Folder

Arbeitsrecht kompakt

Arbeitsrechtliche Bestimmungen 2023

Steuerrecht kompakt

Schritt für Schritt durch die Arbeitnehmer:innenveranlagung

Sozialrecht kompakt

Sozialrechtliche Bestimmungen 2023

Veranstaltungen in der AK

älterer Angestellter liest Vertrag © Elnur, stock.adobe.com

Seminar

48. Prak­ti­ker:­in­nen­se­mi­nar

"Ich merkt es wohl, vor Tische las mans anders!" - Eine rechtliche Betrachtung ausgewählter Vertragsklauseln.

Wann:
16. Juni
9 bis 12.30 Uhr

Wo:
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Hörsaal 4 und via Livestream
9020 Klagenfurt

Veranstalter:
AK Kärnten, Institut für Rechtswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Eltern mit Baby ©  Antonioguillem, stock.adobe.com

Information

AK lädt zum Elternfrühstück

Die AK-Expert:innen beraten in einem Webinar und vor Ort zu Themen wie Mutterschutz, Kinderbetreuungsgeld, Papamonat oder Elternkarenz.

Wann:
April bis Dezember
.

Wo:
Termine vor Ort bzw. virtueller Kursraum

Newsletter schon abonniert?

Bleiben Sie top informiert! Melden Sie sich einfach zum AK-Kärnten Newsletter an.

Häufig genutzte Dienste

Broschüren & Ratgeber
Musterbriefe
Rechner & Tools
AK-Bibliotheken
Veranstaltungen
AK-Betriebsssport
  • © 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum