Ausbildung von KindergartenpädagogInnen auf Hochschulniveau.
Antrag FSG
Beinahe überall in Europa werden Fachkräfte für frühe Bildung und Erziehung mittlerweile an Hochschulen oder Universitäten ausgebildet. Österreich jedoch bildet hierzu antiquierter Weise nur auf Oberschulstufenniveau aus, und dies schon ab einem Alter von 14-15 Jahren. Spätere Fachkräfte werden so auf einem vergleichsweise niedrigeren Niveau als alle anderen pädagogischen Berufe ausgebildet.
Der Kindergarten ist heute jedoch eine moderne Bildungseinrichtung, die im psychosozialen wie im pädagogischen Bereich höchste Ansprüche stellt. Auch die Kleinsten haben bestmöglich geschulte PädagogInnen verdient. Österreich darf nicht hinter den in beinahe ganz Europa erprobten Modellen der kindergartenpädagogischen Ausbildung an Hochschulen und Universitäten zurückbleiben.
Die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen stellen daher den Antrag:
Die Bundesregierung wird aufgefordert:
- die Ausbildung der KindergartenpädagogInnen auf tertiäres Niveau zu stellen.
- den internationalen Empfehlungen, die mindestens die Hälfte des Betreuungspersonals mit Ausbildung auf Hochschulniveau vorsehen, nachzukommen.
- die verpflichtende Weiterbildung der Fachkräfte und AssistentInnen (Hilfskräfte) sicherzustellen.