Anträge & Resolutionen 5.11.2025

Die Kammerrätinnen und Kammerräte hatten bei der Sitzung des Arbeitnehmerparlaments am 5. November 2025 eine umfangreiche Tagesordnung zu bewältigen. 

Resolution 1 / Günther Goach - Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der AK – „Sicherstellung sozialversicherungsrechtlicher Leistungen“
mehrheitliche Annahme (Stimmenthaltung FCG)

Resolution 2 / Günther Goach - Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der AK – „Das Leben muss wieder leistbar sein“
einstimmige Annahme

Antrag 1 / Günther Goach – Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der AK – „Kreditbearbeitungsgebühren refundieren“ 
einstimmige Annahme

Antrag 2 / Günther Goach – Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der AK – „Gute Schule statt teurer Nachhilfe“
einstimmige Annahme

Antrag 3 / Günther Goach – Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der AK – „Öffentliche Fördermittel müssen dem Bildungsauftrag dienen – nicht privaten Gewinninteressen“ 
mehrheitliche Annahme (Gegenstimmen FCG)

Antrag 1 / Freiheitliche Arbeitnehmer – FPÖ – „Trinkgeld ist Anerkennung – Schluss mit Abgaben und Bürokratie“
mehrheitliche Ablehnung (Gegenstimmen FA)

Antrag 2 / Freiheitliche Arbeitnehmer – FPÖ – „Therapie und Rehabilitation ohne Hürden – Vorsorgen statt Ausfallen“
einstimmige Annahme

Antrag 3 / Freiheitliche Arbeitnehmer – FPÖ – „Faire Pensionen“
mehrheitliche Zuweisung an den Vorstand (Gegenstimmen FA)

Antrag 4 / Freiheitliche Arbeitnehmer – FPÖ – „Schluss mit Preisabzocke bei Lebensmitteln und Drogerie-Artikeln“
einstimmige Annahme

 

Resolution 1 / FCG-ÖAAB – Kärntner Arbeitnehmer:innen – „Mehr Urlaub für begünstigt Behinderte“ 
einstimmige Annahme

Antrag 1 / FCG-ÖAAB – Kärntner Arbeitnehmer:innen – „Abschaffung des Stückelungsverbotes durch die ÖBB“
einstimmige Annahme

Antrag 2 / FCG-ÖAAB – Kärntner Arbeitnehmer:innen – „Einheitliche Strom-Netzgebühren in Österreich“
einstimmige Annahme

Antrag 3 / FCG-ÖAAB – Kärntner Arbeitnehmer:innen – „Faire Bemessung des Sachbezuges bei Fahrzeugen“
einstimmige Annahme

Antrag 1 / AUGE/UG – „Einführung einer Wertschöpfungsabgabe („Maschinensteuer“) zur Anpassung des Sozialsystems an den technologischen Wandel“
einstimmige Annahme

Antrag 2 / AUGE/UG – „Änderung BehinderteneinstellungsGesetz § 9 Ausgleichstaxe“
einstimmige Zuweisung an den Vorstand

Antrag 3 / AUGE/UG – „Verbesserung der Begutachtungs- und Bewilligungspraxis der Pensionsversicherungsanstalt (PVA)“
einstimmige Annahme

Antrag 4 / AUGE/UG – „Abgeschlossene mehrjährige Abschlüsse von Kollektivverträgen nicht mehr neuverhandeln“
mehrheitliche Ablehnung (Gegenstimmen Auge/UG)

Antrag 5 / AUGE/UG – „Kalte Progression“
mehrheitliche Annahme (Gegenstimmen FCG)

Resolution 1 / ALG – Schaffung eines Zukunftsfonds 60+“
einstimmige Annahme

Antrag 1 / ALG – Allgemeine Liste Gesundheitspersonal – „Einführung eines gesetzlich verankerten Anspruchs auf Teilzeitpension nach 480 Beitragsmonaten (40 Versicherungsjahren)“
mehrheitliche Ablehnung (Gegenstimmen ALG)

Antrag 2 / ALG – Allgemeine Liste Gesundheitspersonal – „Einführung einer zusätzlichen verpflichtenden 15-minütigen Pause nach der neunten Arbeitsstunde als Ergänzung zur bestehenden gesetzlichen Regelung des § 11 AZG“ 
einstimmige Zuweisung an den Vorstand

Antrag 3 / ALG – Allgemeine Liste Gesundheitspersonal – „Vereinfachung der Zugangsvoraussetzungen zur Schwerarbeitspension für Angehörige der Gesundheits-und Pflegeberufe“
einstimmige Zuweisung an den Vorstand

  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum