"Demokratie #MITBESTIMMEN" nennt sich die neue Ausstellung im ÖGB/AK-Bildungsforum, bei der in insgesamt sechs Ausstellungskapiteln analoge und digitale Elemente die Möglichkeit liefern, sich über soziale und politische Rahmenbedingungen sowie (zeitgenössische) Mitbestimmungsmöglichkeiten zu informieren. Durch den Transfer in die Gegenwart werden die unmittelbaren Auswirkungen auf die gegenwärtige Lebensrealität und somit der Wert der Demokratie verdeutlicht. Eine korrespondierende Veranstaltungsreihe vertieft und ergänzt die Inhalte der Ausstellung.
Günther Goach © Jost & Bayer, AK

Leitgedanken zur Ausstellung

Demokratie ist nicht selbstverständlich, sondern ein Prozess, in dem demokratische Wertvorstellungen immer wieder gefördert und gefestigt werden müssen.

Demokratie #MITBESTIMMEN © ilab crossmedia

Vortragsreihe: Demokratie #MITBESTIMMEN

Demokratie einst und heute. Hans Kelsen und die Österreichische Bundesverfassung - Univ.-Prof. Dr. Thomas Olechowski, Universität Wien

Wann:
27. April
18.30 Uhr

Wo:
Konferenzsaal, 1. Stock
Bahnhofplatz 3
9020 Klagenfurt

Ausstellung

Demokratie #MITBESTIMMEN

In sechs Ausstellungskapitel liefern analoge und digitale Elemente die Möglichkeit, sich über soziale und politische Rahmenbedingungen zu informieren

Wann:
23. März 2023 - März 2024
Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr

Wo:
ÖGB/AK Bildungsforum
Bahnhofstraße 44
9020 Klagenfurt

Demokratie #MITBESTIMMEN © ilab crossmedia

Download

Ausstellungsprogramm

Ausstellungsprogramm

Datum/Jahr:
2023

Weitere vorträge

Radikalisierter Konservatismus - Wie die Mitte nach rechts rückt

Dienstag, 23. Mai 2023, 18.30 Uhr, Arbeiterkammer Klagenfurt.

Downloads

  • © 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum