Bildungswege entdecken – für Eltern & Jugendliche
Infoabende für alle, die mitreden und mitentscheiden wollen
Ob nach der 7., 8. oder 9. Schulstufe – oder nach der Matura: Der Bildungsweg ist voller Entscheidungen. Und manchmal fühlt man sich dabei wie in einem Labyrinth. Wir unterstützen Eltern & Jugendliche mit kompakten Infos, professioneller Beratung und praxisnahen Tipps – kostenfrei & persönlich. So kann man gut vorinformiert berufliche Entscheidungen abwägen.
Was dich/Sie erwartet
- Wie geht's weiter nach der 8. oder 9. Schulstufe?
- Welche Ausbildung passt – Lehre, Matura, Studium?
- Wege nach der Matura – studieren oder doch was anderes?
- Infos zu AHS, BMS, BHS, Polytechnischer Schule, Lehre mit Matura
- Überblick über Kollegs, FHs, Unis, PHs, Privatunis, Duale Akademie
- Fördermöglichkeiten & Studienfinanzierung
- Auslandserfahrung, Freiwilligenjahr, Orientierungsjahr
- Expert:innen beantworten deine/Ihre Fragen live!
Formate & Ablauf
- Präsenzabend in der AK Kärnten (2 Stunden) am 27. Oktober 18.00 – 20.00 Uhr
- Digitaler Schüler:innenabend (60 Minuten) am 20. November 18.00 – 19:00 Uhr
- Digitaler Elternabend (90 Minuten) am 25. November 18.00 – 19:30 Uhr
- Präsenzabend in der AK Kärnten (2 Stunden) am 11. Dezember 18.00 – 20.00 Uhr
Zielgruppe
- Eltern & Erziehungsberechtigte ab der 7. Schulstufe
- Schüler:innen ab der 7. Schulstufe
Warum teilnehmen?
- Strukturierter Überblick über Bildungsoptionen
- Klar – konkret – kostenfrei – praxisnah
- Direkte Ansprechpartner:innen vor Ort & online
Ort: AK Klagenfurt
ÖGB/AK Bildungsforum, Saal 6
9020 Klagenfurt am Wörthersee
& Online via Zoom
Infos: Bildungsberatung Kärnten 0463 / 50 46 50
Kosten: kostenlos