Dieses Bild teilen über:
Das Gartenjahr beginnt jetzt mit dem Ansetzen der ersten Samen. Die kostenlose Saatgut-Bibliothek in den AK-Bibliotheken bietet ab sofort wieder eine Variation an unterschiedlichen Samen „zum Ausborgen“ – die Qual der Wahl ist groß.
Eine Sammlung von verschiedenstem Gemüsesaatgut und Blumensamen erwartet Besitzer von Gärten und Balkontrögen, also Hobbygärtner und solche, die es noch werden wollen, ab sofort in den AK-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach. „Die Saatgut-Bibliothek ist ein Beitrag zur Biodiversität. Wer etwas Neues ausprobieren und etwas für den Artenschutz tun möchte, ist herzlich willkommen zur AK-Saatgut-Tauschbörse“, sagt AK-Präsident Günther Goach. Die Idee dahinter ist kreativ und innovativ: „Kleine Teebeutelchen mit Blumen- oder Gemüsesamen können kostenlos mitgenommen und sollten – nach der Blühsaison – im Herbst wieder als Saatgut zurückgebracht werden“, erklärt Roman Huditsch, Leiter der AK-Bibliotheken. Damit ist sichergestellt, dass andere Gartenfreunde davon im nächsten Jahr kostenlos profitieren.
Damit das Vorhaben ‚eigener Garten‘ gelingt und sich wirklich jeder an Blumen oder an der Gemüseernte erfreuen kann, findet man in den AK-Bibliotheken natürlich auch eine eigens eingerichtete Fachabteilung für den Gartenbereich.
© 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477