AK-Bibliothek digital: Erklärungen und Anleitungen

eMedien konsumieren mit Libby und PressReader von OverDrive

Die AK-Bibliothek digital ist ein gemeinsames Angebot der Arbeiterkammern aller neun Bundesländer. Via OverDrive und der dazugehörigen App Libby und via PressReader bietet sie ein breites Angebot an Literatur im eBook-Format, sowie Hörbüchern und eine umfassende Auswahl an eMagazinen, eAudiobooks und Sprachkursen.

OverDrive ist die Bibliothek in Ihrer Tasche. Ob auf dem Laptop, Tablet, Smartphone oder eBook-Reader, greifen Sie einfach von egal wo auf die Online-Auswahl der AK-Bibliotheken Kärnten zu. Wie genau das funktioniert erklären wir hier ausführlich. 

Sollten trotz unserer Anleitungen noch Fragen offen bleiben, empfehlen wir den Support von OverDrive 

Mit dem Laptop oder PC über OverDrive lesen und hören

Mit einem Laptop oder PC können Sie über den Webbrowser auf Libby zugreifen.

  • Öffnen Sie Ihren Browser
  • Öffnen Sie ak.overdrive.com
  • Login:
    • Bibliothek auswählen
    • Lesernummer eingeben (Sie finden diese Nummer auf der Rückseite Ihrer Lesekarte)
    • Passwort eingeben (dieses Passwort haben Sie bei der Anmeldung per E-Mail zugeschickt bekommen, oder in unserem Online-Katalog ein eigenes Passwort gewählt) Passwort vergessen? [Sprungmarke]
  • Buch aussuchen
    • Stöbern Sie durch die Themen oder Sammlungen, oder suchen Sie ganz gezielt nach bestimmten Büchern und Autor:innen
  • Titel auswählen
  • „Ausleihen“ anklicken
  • Zeitraum auswählen (7, 14 oder 21 Tage stehen zur Auswahl)
  • Erneut „Ausleihen“ anklicken

Wenn Sie sofort online am PC oder Laptop lesen wollen, können Sie nun klicken „Jetzt im Browser lesen“ und schon kann es losgehen. Wollen Sie es herunterladen oder per Kabelverbindung auf Ihren eBook-Reader ziehen, klicken Sie auf „Herunterladen – EPUB Buch“. Wie Sie per Kabelverbindung weiter verfahren, erfahren Sie jetzt.

Bibliotheks-eBooks vom PC auf meinen eBook-Reader ziehen

Möchten Sie die Bücher am Laptop oder PC auswählen und dann aber lieber auf dem eBook-Reader lesen, steht Ihnen auch diese Variante offen.

Dafür brauchen Sie jedoch nicht nur den Computer, den eBook-Reader, ein Kabel und natürlich Ihre Zugangsdaten für OverDrive, sondern auch eine Adobe-ID. Wie Sie an eine solche ID kommen, können Sie unter „Adobe ID einrichten“ nachlesen.

Haben Sie all das parat, kann es losgehen.

  • Ausleihe: wie oben bereits erklärt
  • Klicken Sie im letzten Schritt auf „Herunterladen – EPUB Buch“
  • Öffnen Sie Ihren Downloads-Ordner, das eBook sollte angezeigt werden
  • Schließen Sie den eBook-Reader per Kabel an Ihren Computer an
  • Öffnen Sie den eBook-Reader, wenn Sie ihn als angeschlossenes Gerät angezeigt bekommen
  • Ziehen Sie die eBook-Datei per Copy und Paste vom Downloads-Ordner in den eBook-Reader
  • Werfen Sie den eBook-Reader ordnungsgemäß aus (nicht einfach abziehen, dadurch können Fehler passieren)
  • Öffnen Sie das eBook auf Ihrem eBook-Reader
  • Geben Sie Ihre Adobe ID ein (Wichtig: für diesen Schritt ist eine Internetverbindung auf Ihrem eBook-Reader erforderlich)

Viel Spaß beim Lesen!

Achtung! Bei der neusten Generation der Tolino Reader funktioniert dieser Weg nicht. Es lässt sich nämlich keine Adobe ID mehr auf Ihrem Gerät hinterlegen.

Hier brauchen Sie dann das Programm Adobe Digital Editions in der Version 2.0.1. Um auf diesem Tolino eBooks der Bibliothek lesen zu können, gehen Sie wie folgt vor:

  • Installieren Sie Adobe Digital Editions 2.0.1 (kurz: ADE)
  • Hinterlegen Sie Ihre Adobe ID in ADE
  • Loggen Sie sich wie gewohnt bei Libby ein und klicken Sie im letzten Schritt wieder auf „Herunterladen – EPUB Buch“
  • Das heruntergeladene Buch sollte automatisch in ADE auftauchen
  • Schließen Sie Ihren Tolino an, er sollte in ADE links unter „Geräte“ gelistet werden
  • Klicken Sie das heruntergeladene Buch an und ziehen die Datei auf das Gerät
  • Nach der Übertragung werfen Sie den eBook-Reader ordnungsgemäß aus

Dieser Weg ist leider etwas umständlicher, als bei anderen eBook-Readern, von unserer Seite können wir allerdings leider nichts daran ändern. Viel Spaß beim Lesen!

eBooks direkt auf dem eBook-Reader ausleihen

Natürlich können Sie auch direkt auf Ihrem eBook-Reader Bücher ausleihen und sich den Zwischenschritt über den PC sparen. Wie das funktioniert, erklären wir im Folgenden für den Tolino, das Pocketbook und den Kobo-Reader. 

Achtung!

Auf dem Amazon Kindle können eBooks der Bibliothek nicht gelesen werden.

Anleitung: Ausleihe über Tolino

Zunächst ergibt es Sinn, die Adobe ID auf Ihrem Tolino zu hinterlegen. Das funktioniert so:

  • Öffnen Sie das Menü
  • Öffnen Sie „Meine Konten“
  • Öffnen Sie „Adobe DRM“
  • Geben Sie Ihre Adobe ID und das zugehörige Passwort ein

Jetzt können Sie sich nach Belieben eBooks ausleihen und problemlos lesen.

  • Menü (oben links, Symbol "drei Zeilen") anklicken
  • Web-Browser öffnen
  • ak.overdrive.com in die Suche bzw. in die URL-Leiste eingeben
  • auf der geöffneten OverDrive-Seite auf das Buchregal (oben rechts) klicken (kann als Lesezeichen gesetzt werden)
  • "Arbeiterkammer Kärnten" im Dropdown-Menü auswählen
  • Lesekartennummer und Passwort eingeben – Passwort vergessen? [Sprungmarke]
  • gewünschtes eBook auswählen, ausleihen und auf das Feld "Herunterladen EPUB-ebook" klicken

Sobald der Download fertig ist, sollte sich das eBook öffnen. Viel Spaß beim Lesen!

Hinweis

 Diese Variante funktioniert leider nicht mehr für die neuste Generation der Tolinos. Die einzige Variante, die hierfür funktioniert, ist die die oben vorgestellte Variante via ADE. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Beitrag „Probleme mit Tolino?“ 


Anleitung: Ausleihe über Pocketbook-Reader:

Um problemlos geliehene eBooks lesen zu können, brauchen Sie die Adobe ID [Sprungmarke zu Adobe ID einrichten]. Beim Pocketbook können Sie die Adobe ID direkt hinterlegen. Klicken Sie dafür auf „Konten & Synchronisierung“ und hinterlegen Sie Ihre Daten. Jetzt können Sie eBooks ausleihen.

  • „Apps“ anklicken
  • Browser anklicken und öffnen
  • Menü anklicken
  • ak.overdrive.com in die Suche bzw. in die URL-Leiste eingeben
  • auf der geöffneten OverDrive-Seite auf das Buchregal (oben rechts) klicken (Sie können diese Seite als Lesezeichen setzen)
  • "Arbeiterkammer Kärnten" im Dropdown-Menü auswählen
  • Lesekartennummer und Passwort eingeben – Passwort vergessen? [Sprungmarke]
  • gewünschtes eBook auswählen, ausleihen, Ausleihdauer auswählen, Ausleihe bestätigen und auf das Feld "Herunterladen EPUB-ebook" klicken
  • Download-Liste „Fertige Downloads“ öffnet sich
  • eBook-Datei anklicken

Sobald der Download fertig ist, sollte sich das eBook öffnen.

Anleitung: Ausleihe über Kobo-Reader (mit OverDrive-Funktion)

Die eingebaute OverDrive-Funktion ist nur für diese Kobo eReader verfügbar:

Kobo Nia, Kobo Libra H2O, Kobo Forma, Kobo Aura ONE, Kobo Aura Edition 2, Kobo Aura H2O Edition 2, Kobo Clara HD

  • Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm
  • Tippen Sie auf das Menüsymbol
  • Tippen Sie auf Einstellungen
  • Tippen Sie auf OverDrive
  • Tippen Sie auf Erste Schritte
  • Tippen Sie auf In OverDrive anmelden, um Ihre Bibliothek zu finden und sich mit Ihrer Lesekarte anzumelden (Passwort vergessen?) [Sprungmarke]
  • Nachdem Sie sich bei Ihrer Bibliothek angemeldet haben, können Sie auf Ihrem eReader Bücher ausleihen
  • Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm
  • Tippen Sie auf die das Menüsymbol oben auf dem Bildschirm
  • Tippen Sie auf Kobo Store
  • Suchen Sie nach dem Buch, dass Sie ausleihen möchten
  • Tippen Sie auf den Titel oder das Cover des Buchs, das Sie ausleihen möchten
  • Tippen Sie auf die Punkte (Mehr-Symbol)
  • Tippen Sie auf „Ausleihen mit OverDrive“

Wenn das Buch verfügbar ist, erscheint ein Dialogfenster mit einer Bestätigung, dass Sie das Buch ausgeliehen haben.

eBook-Ausleihe und mehr über das Tablet oder Ihr Smartphone

Um die eMedien auf einem Tablet oder Smartphone konsumieren zu können, benötigen Sie die kostenfreie App Libby. Diese finden Sie in den App-Stores für iOS und Android, „Apple App Store“ oder „Google Play Store“.

Laden Sie sich die App herunter, suchen Sie nach der „Arbeiterkammer“. Es erscheint die Arbeiterkammer Tirol. Das ist in diesem Fall richtig, da die AK Bibliothek digital ein gemeinsames Angebot aller AK-Bibliotheken ist. Im nächsten Schritt klicken Sie auf „Mit meinem Bibliotheksausweis anmelden“. Danach können Sie die AK Kärnten auswählen und sich mit Ihren üblichen Zugangsdaten einloggen. 

In der App können Sie dann jegliche eMedien ausleihen und direkt lesen oder hören.

Hörbücher und Sprachkurse über OverDrive

Leider sind eBook-Reader nicht darauf ausgelegt, Audiodateien abzuspielen. Das soll Sie aber nicht davon abhalten, auch unser breites Angebot an Hörbüchern und Sprachkursen zu nutzen! Über Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihren Computer können Sie Audiomedien problemlos abspielen. Leihen Sie sie aus, wie Sie auch ein Buch ausleihen würden und dann kann es schon losgehen!

Was ist der DRM Schutz?

Unsere eBooks sind kopiergeschützt. Mit Ihrer Adobe-ID weisen Sie sich als Besitzer:in der eBooks aus. Nur, wenn Sie Ihre Geräte mit Ihrer Adobe-ID autorisieren, können Sie die eBooks auf mehrere Geräte kopieren. So verhindert OverDrive Raubkopien von den zur Verfügung gestellten Medien.

Adobe ID einrichten

Um den DRM Schutz zu überwinden, brauchen Sie eine Adobe ID. Diese erhalten Sie kostenlos, wenn Sie sich ein Konto bei Adobe erstellen.

  • Rufen Sie Adobe.com/at auf
  • Klicken Sie oben rechts im Bild auf „Anmelden“
  • Im sich öffnenden Fenster klicken Sie „Konto anlegen“
    • Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die auch bei der Bibliothek hinterlegt ist
    • Vergeben Sie ein Passwort
  • Alternativ (wenn Ihre Mail-Adresse die bei der Bibliothek hinterlegte Adresse ist): wählen Sie „Weiter mit Google“
    • Wichtig: Obwohl Sie sich mit Google einfach einloggen können, müssen Sie nun unter „Mein Account“ noch ein Passwort hinterlegen, sonst funktioniert die Adobe ID nicht

Allein durch die Erstellung eines Kontos und die Vergabe eines Passwortes haben Sie nun eine Adobe ID. Wenn Sie von OverDrive nach Ihrer Adobe ID gefragt werden, geben Sie die bei Adobe registrierte E-Mail-Adresse und das zugehörige Passwort ein. Schon können Sie loslegen!

eMedien zurückgeben oder vormerken

Online können Sie bis zu zehn Medien gleichzeitig ausborgen. Wenn Sie besonders schnell lesen, kann es sein, dass Sie keine neuen Medien mehr ausleihen können, obwohl Sie alle entlehnten Medien bereits gelesen haben. In dem Fall können Sie einfach über den Button „Zurückgeben“ wieder Platz in Ihrem virtuellen Regal schaffen.

Ist ein Medium gerade nicht verfügbar, können Sie es sich vormerken. Die Schaltfläche „vormerken“ erscheint dort, wo normalerweise die „Ausleihen“-Schaltfläche erscheint, wenn ein Medium verfügbar ist. Über den „Vormerken“-Button legen Sie ein Medium auf Ihre Warteliste. Wenn es dann verfügbar ist, bekommen Sie von der Libby App eine Push-Benachrichtigung oder eine E-Mail.

Zeitungen, Magazine und mehr: Wie komme ich zum PressReader?

Sie können den PressReader am Laptop oder PC über OverDrive erreichen. Für Smartphones und Tablets gibt es mittlerweile die eigene App „PressReader“.

PressReader über den Computer

Über den Computer kommen Sie wie folgt zum PressReader:

  • Öffnen Sie libbyapp.com [Link] und registrieren Sie Ihren Ausweis
    • Wählen Sie die AK Bibliothek
    • Klicken Sie rechts oben auf das „AK-Bibliothek digital“ Logo
    • Klicken Sie auf „Ausweis hinzufügen“
    • Klicken Sie „Mit meinem Bibliotheksausweis anmelden“
    • Wählen Sie die „AK Kärnten“
    • Geben Sie Ihre Ausweisnummer ein und klicken Sie auf „Weiter“
    • Geben Sie Ihr Passwort ein und Klicken Sie auf „Anmelden“
    • Wenn Ihr Bibliotheksausweis in digitaler Form angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter“
  • Klicken Sie auf das kleine Haus-Symbol um in Ihren Home-Bildschirm in Libby zu kommen
  • Scrollen Sie herunter bis „Extras“ und der PressReader erscheinen
  • Klicken Sie auf „Abrufen“, dann auf „Öffnen“
  • Sie werden auf die Seite von PressReader weitergeleitet
  • Klicken Sie auf „Zugang erhalten“ und dann auf „Weiter zu PressReader“

Nun haben Sie 30 Tage lang Zugriff auf das Zeitungs- und Magazinangebot der AK-Bibliotheken Kärnten. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie den Vorgang unbegrenzt oft wiederholen und sich erneut über Libby Zugriff auf PressReader verschaffen.

PressReader auf dem Smartphone oder Tablet

Um auf Ihrem Handy oder Tablet auf unser Angebot zugreifen zu können, können Sie die App PressReader nutzen.

  • Installieren Sie die App PressReader auf Ihrem mobilen Endgerät
  • Öffnen Sie die App
  • Klicken Sie auf „Anmelden“
  • Klicken Sie auf den Button „Bibliotheken & Gruppen“
  • Klicken Sie auf „Wählen Sie Ihre Bibliothek oder Gruppe“ (ggf. müssen Sie für diesen Schritt den Zugriff auf Ihren Standort erlauben)
  • Wählen Sie die „Arbeiterkammer Karnten“ (Da der PressReader ursprünglich ein amerikanischer Dienst ist, wird Kärnten in diesem Fall mit „A“ geschrieben)
  • Loggen Sie sich mit Ihren üblichen Daten ein

Sie haben jetzt Zugriff auf das Angebot von Tageszeitungen, Magazinen und mehr der AK-Bibliothek digital. Viel Spaß beim Stöbern!

Passwort vergessen?

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es in unserem Online-Katalog OPEN neu anfordern.

Unter „Mein Konto“ bzw. „anmelden“ klicken Sie auf „Passwort vergessen?“. Mit der Eingabe Ihrer Ausweisnummer (alle elf Ziffern unter dem Barcode auf Ihrer Lesekarte) oder Ihrer hinterlegten E-Mail-Adresse* bekommen Sie sogleich einen Code für das Zurücksetzen zugesandt.

* Bitte beachten Sie, dass bei Mehrfach-Hinterlegung der E-Mail-Adresse (z.B. Erwachsene- und Kinder-Lesekarten) die Zurücksetzung nur über die Lesekartennummer funktioniert.

 

E-BOOK-READER-APPS 

für Handy & Tablet
Libby für Android
Libby für Apple

für PC & Mac
Adobe Digital Editions 3.0 
Adobe Digital Editions 2.0 

Downloads

Kontakt

Kontakt

AK-Bibliothek digital
Tel. : 050 477-5000
E-Mail: digital@akktn.at

Das könnte Sie auch interessieren

AK-Bibliothek digital: alle Angebote für Sie

FAQs AK-Bibliothek digital

  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum