Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung 2024

Die Zukunft der Demokratie

Die jährlich im Oktober stattfindenden „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“ verstehen sich als regionales Veranstaltungsformat mit dem Ziel, aktuelle Entwicklungen und Demokratie-Diskurse zu analysieren, um daraus potenzielle  Handlungsanleitungen zu entwickeln. Die 13. Ausgabe im Oktober 2024 thematisierte in der Arbeiterkammer „Die Zukunft der Demokratie“ und stellte sich die Frage, wie mit den gegenwärtigen Herausforderungen für unseren Rechtsstaat umgegangen werden kann. Diese können zu Unsicherheit führen, bieten gleichzeitig aber auch Chancen zur Erneuerung und Stärkung der Demokratie. Die Veranstaltung nahm dabei gleichermaßen globale, europäische und nationale Entwicklungen in den Blick. Die Perspektive einer Jugendlichen sowie Elemente der Kleinkunst lieferten nachdenkliche sowie launige Impulse zum Tagungsthema.

Der vorliegende Sammelband umfasst wissenschaftliche Beiträge der Referent:innen auf Basis ihrer Vorträge und wird durch Beiträge der Kooperationspartner:innen, die sich über die Inhalte der Veranstaltung hinaus mit dem Generalthema der Veranstaltung auseinandergesetzt haben, ergänzt. Mit Beiträgen von: Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Herfried Münkler, Martina Zandonella, Christian Hölbling, Anna-Victoria Hochstetter und Josefine Scherling.

Link zum Buch: Die Zukunft der Demokratie

Cover: Die Zukunft der Demokratie

Verleger:
Verlag des ÖGB

Seitenanzahl:
129

ISBN:
978-3-99046746-6

  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum