54. Praktiker:innenseminar: Verwegener Dienst belohnt sich auch verwegen!1
Wann
28. November
9 bis 12.30 Uhr
Wo
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Hörsaal 4) und via Livestream
Veranstalter:
AK Kärnten, Institut für Rechtswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Drei Perspektiven zum Entgeltrecht
Unter dem Titel "Verwegener Dienst belohnt sich auch verwegen!1" findet am Freitag, dem 28. November, mit Beginn um 9 Uhr, das nunmehr 54. Praktiker:innenseminar statt. Die AK Kärnten und das Institut für Rechtswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt haben dafür namhafte Experten aus ganz Österreich als Referenten gewonnen.
Programm
9.00 – 9.10 Uhr
Begrüßung
Ass.-Prof. Mag. Dr. Thomas Pfalz, Universität Klagenfurt
Mag. Maximilian Turrini, Abteilungsleiter Sozialpolitik und Recht, AK Kärnten
9.10 – 9.50 Uhr
Abgrenzungsfragen zu Aufwandsersatz und Entgelt
Alexander Pasz, LL.M., Arbeiterkammer Wien
9.50 – 10.30 Uhr
Arbeitsvertragliches Entgelt und Steuerrecht
Univ.Prof. Dr. MMag. Johannes Heinrich, Universität Klagenfurt
10.30 – 11.00 Uhr
Pause
11.00 – 11.40 Uhr
Entgeltregelungen in Betriebsvereinbarungen
Univ.Prof. Dr. Rudolf Mosler, Paris Lodron Universität Salzburg
11.40 Uhr
Diskussion
Voraussichtliches Ende: 12.30 Uhr
Wissenschaftliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Christoph Kietaibl, Wirtschaftsuniversität Wien
Ass.-Prof. Mag. Dr. Thomas Pfalz, Universität Klagenfurt
Mag. Maximilian Turrini, Abteilungsleiter Sozialpolitik und Recht, Arbeiterkammer Kärnten
Downloads
Kontakt
Kontakt
1) Zitat aus Friedrich Schillers Maria Stuart