14.5.2025

AK Kärnten lädt zur Tagung ein: „Gesellschaft gestalten – Jugend im Wandel?!“

Die junge Generation steht im Mittelpunkt der Tagung in der AK Kärnten, die aktuelle Entwicklungen in den Blick nimmt und dabei großen Wert auf den Praxisbezug legt. „Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um gemeinsam Perspektiven für eine positive Zukunftsgestaltung zu entwickeln“, sagt Daniel Weidlitsch, Leiter der AK-Abteilung „Bildung und Jugend“.

Die Tagung findet am Donnerstag, dem 22. Mai 2025 von 9 bis 13.30 Uhr in der AK Kärnten in Klagenfurt statt und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Lebenswelten und Perspektiven junger Menschen in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs. Wie reagiert die neue Generation auf gesellschaftliche, politische und berufliche Veränderungen? Welche Perspektiven eröffnen sich für die Zukunft? Den Auftakt bildet eine Keynote von Beate Großegger, Mitbegründerin des Instituts für Jugendkulturforschung Wien. Unter dem Titel „Krisenerprobt, unsicher und gestresst: Generation Z fernab gängiger Jugendklischees“ wird sie aktuelle Einblicke in die Lebenswelt junger Menschen präsentieren.

Drei im Anschluss an den Vortrag – parallel stattfindende – Workshops vertiefen unterschiedliche Aspekte: „Lehre im Wandel: Herausforderungen und Chancen in der Lehre“, „Jugend und Demokratie“ und „Was uns verbindet – ein Dialog zwischen Generationen“.

AK-Präsident Günther Goach: „Bildung ist mehr als Wissensvermittlung. Sie ist Brückenbauerin zwischen Generationen, zwischen Tradition und Innovation. Die Jugend von heute ist nicht das Problem, sondern der Schlüssel zur Lösung. Wir müssen den jungen Menschen die Werkzeuge geben, mit denen sie die Gesellschaft von morgen aktiv und selbstbestimmt gestalten können.“

Kostenloses Angebot für Interessierte

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Gegenwart und Zukunft der jungen Generation unter gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung (bis 19. Mai 2025) unter kaernten.arbeiterkammer.at/gesellschaft_gestalten oder telefonisch unter 050 477-2304 wird gebeten.

 

Kontakt

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit
Tel. : 050 477-2402
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@akktn.at
  • © 2025 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477

  • Impressum