Dieses Bild teilen über:
Hallo,
warst du schon einmal in Hamburg? Nein? In dieser deutschen
Stadt spielt nämlich unsere heutige Geschichte. Worum es geht, fragst
du? Die zwei Mäuse, Picandou und Pommes de Terre, die Ratte Gruyère und
der Hamster Bertram begegnen sich an einem verregneten Herbsttag. Und
weil es alle vier nicht gerade leicht haben in ihrem Leben, beschließen
sie, sich gegenseitig zu helfen. Damit beginnen nun die Abenteuer der
vier Muskeltiere. Picandou wohnt in einer kleinen Mäusewohnung unter
einem Feinkostladen. Ein sehr guter Platz für eine gemütliche Wohnung,
wenn du mich fragst. Nur leider geht es dem Geschäft sehr schlecht, und
die vier Freunde müssen so einiges anstellen, damit es nicht geschlossen
wird. Sonst würde Picandou sein Dach über dem Mäusekopf verlieren.
Gruyère dagegen hat andere Probleme. Er hat sein Gedächtnis verloren und kann sich nicht mehr daran erinnern, wer er ist. Ihm zu helfen wird nicht einfach, denn die Hafenratte kann bisweilen ganz schön gemein sein. Aber nicht umsonst heißt das Motto der vier Freunde "Einer für alle, alle für einen!". Ob sie es gemeinsam schaffen, die Erinnerung von Gruyère zurückzuholen?
Ute Krause, "Die Muskeltiere"
cbj, mit Illustrationen von Ute Krause, 207 Seiten, ab 9 Jahre.
Dieses und viele weitere Bücher können Kinder kostenlos in
den AK-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach ausborgen.
© 2023 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477