Hilfestellungen zur digitalen Bibliothek
Lesen auf dem E-Book-Reader, Tablet oder Smartphone: So funktioniert´s
Schritt für Schritt zu Ihren eBooks. Hier finden Sie die notwendigen Informationen, wie Sie zu Ihren eBooks kommen.
Die Nutzung der digitalen Bibliothek setzt eine einmalige
Bitte überweisen Sie die Gebühr von zehn Euro an folgende Kontonummer und geben Sie bei "Verwendungszweck" Ihre Lesekartennummer (=Benutzernummer) an. Die Lesekarte wird Ihnen dann automatisch zugeschickt.
AK-Bibliotheken Kärnten
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT181400000110270410
Die Leser der AK-Bibliothek Klagenfurt und der Alpen-Adria-Mediathek Villach haben mit ihren Zugangsdaten zum WebOPAC automatisch eine Zugangsberechtigung zur AK-Bibliothek digital.
Wer also bereits Leser der AK-Bibliothek Klagenfurt oder der Alpen-Adria-Mediathek Villach ist, kann das digitale Angebot sofort ohne zusätzliche Anmeldung oder Kosten nutzen.
Der Login entspricht hier der Lesekartennummer und dem 6stelligen Geburtsdatum als Passwort (TTMMJJ des Karteninhabers).
Der eBook-Bestand kann online über den webOPAC der AK-Bibliotheken durchsucht werden.
Um ein eBook auszuleihen, klicken Sie zuerst auf den Button „Download“ und danach auf „eBook anfordern“. Anschließend werden Sie aufgefordert, sich mit den Benutzerdaten anzumelden. Danach können Sie das eBook entweder online am Bildschirm lesen oder es auf den eigenen Computer herunterladen.
Voraussetzung für die Ausleihe ist, dass auf Ihrem Computer Digital Editions installiert ist.
Für einen besonders komfortablen Genuss der Bücher können die eBooks auf spezielle Lesegeräte (eBook-Reader, iPad…) heruntergeladen werden. Mithilfe von speziellen Apps können auch die meisten Smartphones als eBook-Reader verwendet werden.
Unsere eBooks können auf Kindle-Readern nicht gelesen werden!
Die Nutzung der eBooks ist zeitlich befristet. Nach maximal drei Wochen werden die eBook-Dateien unleserlich.
Für die Praxis bedeutet dies, dass sich die Bücher von selbst zurückgeben. Sollte das Buch zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu Ende gelesen sein ist das kein Problem: Der Leser kann sich das Buch einfach wieder ausleihen. Bereits gelesene Bücher werden einfach in den Papierkorb „geworfen“.
© 2019 AK Kärnten | Bahnhofplatz 3 9021 Klagenfurt am Wörthersee, +43 50 477