Ein Abkommen für wenige, was bringt es den Vielen? Wir haben uns die neun größten Mythen rund um das Abkommen der EU mit Japan angeschaut.
TTIP, CETA und TiSA
JEFTA auf dem Prüfstand
Das Handelsabkommen zwischen EU und Japan soll 2019 in Kraft treten. Es gefährdet Konsumentenschutz, Arbeitsrecht und Umweltsstandards
TTIP, CETA und TiSA
CETA: Ein Faktencheck
Sind bei CETA wirklich alle Giftzähne gezogen? Unser Faktencheck ergibt: Leider nicht! Die Risiken übersteigen mögliche Vorteile bei Weitem!
TTIP, CETA und TiSA
Was verbirgt JEFTA?
Die AK ist für ein Aussetzen aller Verhandlungen, solange nicht gesichert ist, dass multinationalen Konzernen keine Sonderrechte eingeräumt werden.
TTIP, CETA und TiSA
CETA und TTIP: Stand der Dinge
ÖVP, FPÖ und NEOS haben im Wirtschaftsausschuss des Nationalrats CETA durchgewunken. Doch im Parlament könnte CETA noch verhindert werden.
TTIP, CETA und TiSA
Der große Bluff
Verbesserungen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit soll Kritikern Wind aus den Segeln nehmen. Die Sonderklagerechte für Konzerne bleiben.
Machen Sie sich vertraut mit der neuen AK Website:
Bundesland wählen
Sie sind in dem Bundesland AK-Mitglied, in dem Sie arbeiten. Über dieses Pulldown wechseln Sie zu Ihrer Arbeiterkammer.
Suche Klicken Sie auf die Lupe und tragen Sie Ihren Suchbegriff ein. Wir bieten Ihnen die drei am häufigsten aufgerufenen Inhalte als Quicklinks an.
Shortcuts
Sie finden auf jeder Seite unseres neuen Internetauftritts Shortcut-Icons, die Ihnen auf kurzem Weg z.B. Links oder Kontakte liefern. Die Teilen-Funktion für Facebook & Co finden Sie auch hier.
Rechner
Als AK bieten wir Ihnen eine Vielzahl an interaktiven Services und Rechner, die Sie direkt über die Fußzeile aufrufen können.