
Berufs- und Bildungsberatung
Unkomplizierte Erste Hilfe für Bildungsfragen und -probleme für alle AK-Mitglieder und deren Familien.
Als erste Anlaufstelle helfen wir rasch und unkompliziert, in der heutigen Vielfalt an Bildungsmöglichkeiten den guten eigenen Weg zu finden:
- Schule oder Lehre (mit Matura)? Wie kann ich ins Berufsleben (wieder)einsteigen? Eine schwierige Entscheidung für junge Menschen.
- Jobwechsel oder Weiterbildung? Welche Möglichkeiten gibt es?
- Zweiter Bildungsweg, Studium oder Erwachsenenlehre? Welche Bildungsförderungen gibt es?
Finden Sie sich im Dschungel des Bildungsangebotes noch zurecht?
In Zukunft können sich alle AK-Mitglieder und ihre Angehörigen, für Antworten auf all diese Fragen an ihre Vertretung wenden. BeraterInnen begleiten Schritt für Schritt die Entscheidung: Sei es mit der Aufstellung der jeweiligen Interessen (Berufsinteressenstest), den dazu passenden Ausbildungsmöglichkeiten oder in Coaching-Gesprächen.
Die AK-BildungsberatungsexpertInnen nehmen sich für Sie ausführlich Zeit, um auf die Wünsche, Stärken, Vorlieben und Fähigkeiten individuell einzugehen. Aus diesem Grund ist eine Terminvereinbarung unter 050 477-1002 notwendig.